Minergie-P®

Das Wichtigste in Kürze


Der Standard Minergie-P strebt einen noch niedrigeren Energieverbrauch an als der Minergie-Standard. Er ist finanziell durch die Fördergelder interessant.

Voraussetzungen für ein Minergie-P-Haus


Der Unterschied vom Minergie- zum strengeren Minergie-P-Standard ist eine nochmals bessere Gebäudehülle. Dazu gehört eine gute und einfache Bedienbarkeit des Gebäudes bzw. der technischen Einrichtungen.

1. Der Minergie-P-Standard muss von Anfang an genau geplant werden.


Minergie-P ist als Ziel zu verstehen, das von der ersten Skizze an ins Visier genommen wird. Mit den richtigen Partnern geht das von Anfang an besser. So entfallen unnötige Planungskosten.

2. Matchentscheidend bei Minergie-P ist der Standort des Gebäudes.


Je nach Standort entstehen beachtliche Unterschiede für die Gebäudehülle - die Sonnenstrahlung und die Jahresmitteltemperatur des Standorts machen den wesentlichen Unterschied. Als erfahrener Minergie-Hausbauer kümmern wir uns engagiert darum, die für Sie wirtschaftlichste Lösung anzustreben.

Dauerbrenner: Minergie-P und Fenster


Fenster können Sie in einem Minergie-P-Haus jederzeit öffnen. Die Fensterlüftung ist jedoch vor allem ausserhalb der Heizperiode empfehlenswert. Im Winter sollten die Fenster nicht regelmässig offen stehen, um den niedrigen Energieverbrauch zu gewährleisten. Gerade beim Minergie-P-Standard ist dies eine wichtige Voraussetzung. Denn die beste Gebäudehülle ist sinnlos, wenn die Fenster während der Heizperiode zu lange geöffnet sind.

Quelle: www.minergie.ch

 

immoblue GmbH
Architektur und Baumanagement
Hauptstrasse 49
8572 Berg TG

071 638 08 08
071 638 08 09
E-Mail

immoblue finanz GmbH
General- und Totalunternehmung
Baarerstrasse 43
6300 Zug

immoblue invest AG
Investment und Projektverwaltung
Hauptstrasse 49
8572 Berg TG

071 638 08 08
071 638 08 09
E-Mail

 
Immoblue GmbH
Hauptstrasse 49
8572 Berg

Tel: 071 638 08 08
Fax: 071 638 08 09

info@immoblue.ch

© 2014 Immoblue GmbH

created by www.screensolutions.ch